Nikotinanstrich schützt Ihre Wände und spart Ihnen Geld

Nahaufnahme einer Hand, die eine Zigarette hält, und der Schatten an der Wand - Suchtkonzept

Das Rauchen hat nicht nur auf unseren Körper und unser Wohlbefinden Auswirkungen, sondern auch auf unsere Umgebung. Stark verrauchte Wohnungen werden schnell zu einem unangenehmen und ungesund erscheinenden Wohnraum, der meistens früher eine Renovierung braucht, als dies der Fall mit Nichtraucher-Wohnungen ist. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit Allem rund um den Nikotinschutz und Lösungen für nikotinbelastete Wandoberfläche. 

Die Wirkung des Nikotins auf Wandoberflächen 

Wenn man in den eigenen vier Wänden über längere Zeit regelmässig raucht, richtet das Nikotin auffällige Schäden an Wänden in Form von Verfärbungen, gelblichen Flecken und einem unangenehmen Geruch. Der Nikotinfilm wird dabei nicht nur auf der Wandoberfläche gebildet, sondern dringt in die Farbe und Tapete ein, weshalb dessen Entfernung mit herkömmlichen Mitteln und Lüftung kaum möglich ist, besonders wenn die Belastung auf einem hohen Level ist. Der Wohnraum sieht unschön aus und riecht ständig nach Zigarettenqualm, was für viele Menschen abstossend und für das Leben unangenehm macht. 

Erneuerung der vergilbten Wand mit Wandfarbe 

Bei der Renovierung einer Raucherwohnung reicht es meistens nicht aus, Wände mit herkömmlichen Wandfarbe zu streichen. Das Nikotin zeichnet sich durch Wasserlöslichkeit aus und die meisten handelsüblichen Farben sind ebenfalls wasserbasiert. Aus diesem Grund bahnen sich Nikotin- und Rauchspuren immer wieder den Weg durch die Farbe und dringen nach aussen. Die frisch gestrichenen Wände werden bald wieder gelb und der Geruch wieder wahrnehmbar.  

Sanierung von Nikotinablagerungen durch Nikotinanstrich 

Die einzige wirksame Möglichkeit, die durch Nikotin verursachten Schäden zu beseitigen besteht darin, einen speziellen Nikotinanstrich aufzutragen. Diese Farbe überdeckt und versiegelt nicht nur die Nikotinflecken, sondern neutralisiert auch den Geruch. Es handelt sich genauer gesagt um eine Nikotinsperrfarbe, die Vergilbungen leicht überdeckt. Die in der Nikotinsperre erhaltenen Kunststoffe bilden einen Film, der das Durchdringen von Nikotinflecken und dem Geruch verhindert. Auf diese Weise werden an Ihren Wänden für eine längere Zeit keine Verfärbungen oder Flecken zum Vorschein kommen und gleichzeitig werden sie vor der Entstehung des neuen Nikotinschadens geschützt sein. Absperrfarbe sind also eine kostengünstige und dauerhafte Lösung, die Ihnen nicht nur eine Renovierung Ihrer Wohnung erspart, sondern auch als Nikotinisolation dient und Ihre Wände vor den schädlichen Auswirkungen von Nikotin schützt. Nikotinfarbe wird oft als ein Grundanstrich aufgetragen, worauf eine Schicht einer anderen beliebten Farbe kommt. 

Geld mit Nikotinanstrich sparen 

Die Kosten des Nikotinanstrichs sind höher, aber andererseits ist die Sperrfarbe die wirksamste Methode, um Ihre Wände vor den negativen Auswirkungen des Nikotins zu schützen. Nikotinfarbe verhindert, dass die durch Nikotin verursachten Verunreinigungen durchdringen und den Wohnraum wieder unansehnlich machen. Auf diese Weise wird ausserdem die Widerstandsfähigkeit gegen Nikotinablagerungen verstärkt und man wird für eine längere Zeit kein Geld für neue Renovierungen ausgeben müssen. Mit einer Anti-Nikotin-Farbe erzielt man also nachhaltige Ergebnisse und spart dadurch das Geld und die Zeit. 

Lösemittel in der Nikotinsperre 

Die in Nikotinsperrfarben verwendeten Lösungsmittel sind oft unvermeidbar und notwendig, um die Wände vor Nikotinschäden zu schützen. Allerdings können diese Lösungsmittel auch schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben, sowie die Wohnqualität beeinträchtigen, wenn sie nicht sorgfältig verwendet werden. Erfreulicherweise haben die Experten emissionsarme und lösemittelfrei Sperrfarben entwickeln, die eine umweltfreundlichere Option darstellen. Auf diese Weise bleibt der Wohnraum emissionsfrei. Wenn Sie eine emissionsarme und lösungsmittelfreie Nikotinsperrfarbe verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie eine umweltfreundlichere Wahl treffen. 

Fazit 

Die Renovierung eines Raucherwohnzimmers kann viel Arbeit bedeuten. Die Entfernung von Nikotinflecken und -Geruch kann schwierig sein, aber mit den richtigen Mitteln und Techniken ist es machbar. Wenn Sie Probleme haben, Nikotinflecken und -Gerüche von Ihren Wänden zu entfernen, wäre es am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Experten verfügen über das nötige Wissen und die Werkzeuge für die richtige Erledigung der Arbeit und können Ihnen dabei helfen, Ihren Wohnraum wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Bieger Maler bietet Dienstleistungen im Bereich der sämtlichen Malerarbeiten und wir stehen Ihnen für alle Fragen in diesem Bereich zur Verfügung.